Informationen zum Forum Grafikkarten Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 477
Anzahl Beiträge: 2.170
Anzahl Themen: 360

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
Leokris am 22.07.2007 um 16:48 Uhr (0)
Danke! Damit ist die Frage geklärt

In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
Leokris am 23.07.2007 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Brainsekseigentlich habe ich mir die Western Digital Raptor 73.4GB 16MB SATA als C: gedacht (10000 U/min). Hab aktuell auch ne 80Gb. Mehr brauch ich nicht. Außerdem hab ich schon ne 80-er liegen, die als Abstellkammer für .mp3, .avi & Co. zum Einsatz kommt.Bezüglich RAM:Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) kostet um 105 ¤ (http://geizhals.at/a203549.html). Hab nichts billigeres von Mushkin/G.Skill gefunden (gesucht in preisvergleich.at).LGAndrej

In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
Leokris am 22.07.2007 um 03:05 Uhr (0)
Hallo an alle!Ich plane derzeit die Anschaffung eines Rechners und bräuchte dabei Hilfe von Experten unter euch. Es soll eine Workstation werden, die für CAD optimiert ist (speziell Solid u. CATIA). Aktuell sieht die Wunschliste wie folgt aus:Core2Duo E6420Asus P5B DeluxeFireGL V3400Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)+ KleinkramJetzt die Frage:Die CPU und der Chipsatz sind von Intel. Die Graka kommt aber vom Konkurrent. Wird es Frieden im Computer-Gehäuse geben? Oder lieber zu Quad ...

In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
Leokris am 22.07.2007 um 16:37 Uhr (0)
Hi Leo!Deine Aussage hab ich tatsächlich falsch verstanden! ENTSCHULDIGUNGHab was gaaanz wichtiges vergessen: bin ein Student (Allg. u. konstr. MB) und die Software-Studenten-Editions sind kostenmäßig mit euren Lizensen nicht zu vergleichen. ergo machen mir "paar hundert Euro" erheblich unterschied (mehr als 900 darfs nicht kosten). Ich hab nich vor mit dem Rechner Nx10^4 - teilige Baugruppen zu erstellen. CAD - optimiert (so gut es bei dem Preis geht) muss PC dennoch sein, da ich im Vergleich zu meinen Ko ...

In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
Leokris am 22.07.2007 um 15:49 Uhr (0)
Danke Leo!Es mag sein, dass meine Frage dumm erscheint, kenne mich auf dem Gebiet nicht so gut aus, hab ja auch gesagt. Du hast wohl Dein ganzes Wissen angeboren bekommen und nie Angängerfragen gestellt. Oder gab es doch Zeiten wo Du auch ein paar "dumme" Fragen gestellt hast? Wurdest Du damals auch beschimpft? Ich habe jetzt dutzende Fragen und eine davon in einem Forum zu posten ist für mich die letzte Option.Was dein Vorschlag angeht: 1. ich hab etwas Kleinkram (DVD-RAM Laufwerk, Festplatte, Gehäuse), d ...

In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz